Letzte Hilfe-Kurs am 31. März 2023, 17:30 Uhr (weitere Infos, siehe unter Aktuelles)
Koordinator*in zum 1.1.2024 gesucht!
(Stellenanteil 19,5 Stunden wöchentlich, TV-H EG 9a)
Bewerbungsschluss: 31. März 2023
Das bieten wir:
- Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-H, EG 9a
- Regelmäßige Supervision und Fortbildung
- Ein motiviertes Ehrenamtsteam und ein wertschätzendes, engagiertes Leitungsteam
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege/Altenpflege oder Studium im Bereich Pflege- und Gesundheitswesen
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung, bevorzugt im Hospiz- und Palliativbereich
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zu Supervision
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft hinsichtlich der Arbeitszeiten (nach vorheriger Planung Teilnahme an Veranstaltungen am Abend/Wochenende)
- Führerschein Klasse B
- Weiterbildung Palliativ-Care nach § 39a SGB V oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Kurse für Koordination und Führungskompetenz oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Identifikation mit den Werten und Zielen des 10-Punkte-Programms des IGSL e.V.
Ihre Aufgaben:
- Hilfesuchende informieren und beraten zu den vielfältigen Angeboten zur Sterbe- und Trauerbegleitung
- Erstgespräche mit zu begleitenden Personen und Familien führen
- Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen, schulen und betreuen
- In regionalen Netzwerken mitarbeiten
- Bei der Netzwerk-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Letzte-Hilfe-Kurse) mitwirken
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit der Vorsitzenden des Leitungsteams Heide Fink, Tel. 0170 7002933, bzw. senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung online an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Werden Sie Zeitschenker/in!
Ein neuer Qualifizierungskurs für Hospizhelferinnen und Hospizhelfer startet
am 6. März 2023 in Lauterbach.
Es sind noch Plätze frei!
Informationen und Anmeldung bitte bei unserer Koordinatorin Christa Füg, Tel. 0177 2582819.
------------------------------------------------------
" Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."
Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung und auch der Palliative Care.
Ihr Vater, Ihre Mutter oder andere Angehörige sind schwer erkrankt oder Sie befinden sich im Sterbeprozess? Sie benötigen Hilfe, Unterstützung und Beistand?
Bitte zögern Sie nicht und rufen Sie uns an.
Bitte kontaktieren Sie uns entweder über Email, per Telefon oder hinterlassen uns eine Nachricht mit Angabe Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.