Schnelle Hilfe - Hospiztelefon: 06641 64088195

  • IMG 2003
  • IMG 2032
  • IMG 2037
  • IMG 2034
  • IMG 2009
  • IMG 2007

 

So können Sie helfen

Unterstützen Sie die Arbeit des Hospizdienstes

Beispielsweise indem Sie,

• mögliche Betroffene oder Angehörige auf den Hospizdienst aufmerksam machen.

• als aktives Mitglied selbst in Aktion treten, nachdem sie durch ein Befähigungsseminar geschult wurden.

• den Hospizdienst durch einmalige Spenden oder durch passive Mitgliedschaft finanziell unterstützen.

Hospizarbeit braucht ehrenamtliches Engagement. Wir wenden uns an Frauen und Männer, die sich vorstellen können, einen Teil ihrer Zeit ehrenamtlich in den Dienst der Hospizarbeit zu stellen. Sehr gerne können sich auch junge Menschen bei uns melden.

Für diese ehrenamtliche Arbeit wünschen wir uns von Ihnen:

  • Grundsätzliche Bereitschaft sich mit Tod und Leben auseinander zu setzen
  • Respekt, Achtsamkeit und Empathie in der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen
  • Offenheit und Interesse für hospizliche Themen
  • ein bisschen Zeit (je nach Bedarf, ca. 2 Stunden in der Woche)

Wir geben Ihnen:

  • Umfassende Qualifizierung: Erweiterung von Kenntnissen und Ausbau persönlicher Kompetenzen in Kommunikation, von Veränderungsprozessen im Alter, im Umgang mit Krankheit, Sterben und Tod, in Trauerprozessen
  • Kontinuierliche Fortbildung in allen relevanten Themen und aktuellen Entwicklungen
  • Regelmäßiger Erfahrungsaustausch in der Hospizgruppe von Anfang an
  • Professionelle Begleitung und Unterstützung durch Koordinatorin, Supervisorin und Experten, z.B. zum Thema Patientenverfügung
  • Versicherungsschutz 

Wir schenken Ihnen:

  • Die Gemeinschaft und Solidarität von Gleichgesinnten.
  • Das gute Gefühl, gebraucht zu werden.
  • Neue und bereichernde Begegnungen mit anderen und sich selbst.
  • Zufriedenheit und Sinn im Tun.
  • Persönliche Weiterentwicklung durch die Auseinandersetzung mit etwas Neuem.

Wenn Sie Interesse an der Hilfe für Menschen in der letzten Lebensphase haben, rufen Sie bitte unsere Koordinatorin Christa Füg, Telefon 06641 6467826 an und lassen Sie sich über die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit informieren. 

Datenschutzerklärung 
Informationspflicht
Impressum

(C) 2020
Hospizdienst im Vogelsberg
Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V.